Vergleich verschiedener Westaustralischer Honige mit Manuka

Studientitel: Antibacterial activity and chemical characteristics of several Western Australian honeys compared to manuka honey and pasture honey (Archiv Microbiology, 2017)

Inhalte & Highlights:

  • Analyse von physikochemischen Daten (pH, Farbe, Methylglyoxal, Hâ‚‚Oâ‚‚) und antibakterieller Leistung verschiedener Honige.
  • Jarrah- und andere Honige aus Westaustralien zeigten deutliche antibakterielle Effekte; die Wirkung wurde bei Entfernung von Hâ‚‚Oâ‚‚ (mittels Katalase) reduziert – Hinweis auf zentrale Rolle von Hâ‚‚Oâ‚‚.

Jarrah-Honig übertrifft Manuka: Unabhängige Studie bestätigt überlegene antibakterielle Wirkung

Eine unabhängige Studie der Universität von Sydney (veröffentlicht in PLOS ONE, 2011) zeigt, dass Jarrah-Honig aus Westaustralien eine außergewöhnlich starke antibakterielle Wirkung besitzt teils stärker als Manuka-Honig. Der Grund: Sein besonders hoher Gehalt an natürlichem Wasserstoffperoxid (H₂O₂), das Bakterien effektiv hemmt und das Immunsystem unterstützt.

Hier findest du die Studie.

Back to blog