The Antibacterial Activity of Honey Derived from Australian Flora (PLOS One, 2011)

Die antibakterielle Wirkung von australischen Honigen (PLOS One, 2011)

In dieser wissenschaftlichen Untersuchung wurden verschiedene australische Honige auf ihre antibakterielle Wirkung hin getestet – darunter auch Jarrah-Honig (Eucalyptus marginata).

Die Forscher stellten fest, dass Jarrah-Honig eine außergewöhnlich starke antibakterielle Aktivität besitzt. Diese Wirkung beruht vor allem auf der Bildung von Wasserstoffperoxid, das durch natürliche Enzyme im Honig entsteht. Im Vergleich zu vielen anderen Honigen zeigt Jarrah damit eine besonders hohe Wirksamkeit gegen Bakterien.

Das Fazit der Studie: Jarrah-Honig gehört zu den wertvollsten australischen Honigen mit deutlich nachweisbarer antibakterieller Wirkung. Diese Ergebnisse bestätigen seine traditionelle Nutzung und unterstreichen, warum Jarrah-Honig heute als funktionelles Lebensmittel und Naturheilmittel so geschätzt wird.

👉 Originalquelle: The Antibacterial Activity of Honey Derived from Australian Flora (PLOS One, 2011)

Zurück zum Blog